Reisebeschreibung:

Dienstag, 7. Oktober 2025;
Am frühen Morgen erfolgt die Anreise von Amberg, Schwandorf, Weiden oder dem gebuchten Bahnhof über Nürnberg,Stuttgart und Zürich nach Spiez. Im Inter-City von Stuttgart bis Karlsruhe, Basel und weiter bis Spiez. Mit der Montreux-Oberland-Bahn geht es ohne lästigem Umstieg in Zweisimmen bis Montreux. Unterwegs wechselt der Zug seine Spurweite von Normalspur zur Schmalspurbahn. Von Montreux bis Vevey benutzen wir wieder einen Regelzug, der uns direkt nach Vevey bringt.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Astra Vevey in Vevey,

Mittwoch, 8. Oktober 2025:
Nach dem Frühstück im Hotel wechseln wir über nach Zermatt. Mit einem Aufenthalt in Montreux bringen uns die Züge entlang der Rhone weiter bis Visp. Vorgesehen ist eine Auffahrt auf den Rochers-de Naye. Mit einer ungewöhnlichen Spurweite von 800 mm gewinnen wir an Höhe. Mit einem grandiosen Ausblick auf den Genfer See werden wir belohnt. Auch kann ein Besuch des Murmeltierparadieses ein wunderbares Erlebnis werden. Nach der Talfahrt wird in Regelzügen durch das Rhonetal und der Matter-Vispa über Visp der Wintersportort Zermatt erreicht.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Butterfly in Zermatt.

Donnerstag 9. Oktober 2025:
Nach dem Frühstück im Hotel haben sie einen ganzen Tag in Zermatt zur Verfügung. Erkunden Sie bei den Bergsteiger- und Wintersportort zu Füssen des Matterhorns. Für eine Auffahrt zum Gornergrad in 3.100 m Höhe halten wir für Sie verbilligte Fahrscheine zum Preis von 59 € bereit. Weiterhin haben sie genügend Zeit für einen Bummel durch den Ort.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Butterfly in Zermatt.

Freitag, 10. Oktober 2025:
Noch einmal dürfen Sie dass Frühstück im Hotel in Zermatt genießen. Am Morgen begeben wir uns direkt zum  Glacier-Express. Mit ihm fahren wir noch einmal durch das Tal der Matter-Vispa und erreichen Brig. Von hier aus begleiten wir die Rhone bergwärts bis zum Furka-Tunnel. Der nachfolgende Abschnitt ist mit traumhaften Aussichten auf die Schweizer Bergwelt voll erfüllt. Nach Überqueren des Oberalppasses in 2.099 m fährt unser Zug entlang des Vorderrheins über Andermatt bis Chur. Unterwegs wird ihnen im Zug ein Menue am Platz serviert.

Mit den Zügen der Rhätischen Bahn fahren wir zuerst weiter durch das Rheintal bis Landquart. Weiter bringt uns ein Zug über Klosters bis nach Davos Platz, unserem heutigen Zielort.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Mountain Plaza in Davos.

Samstag, 11. Oktober 2025:
Nach dem Frühstück im Hotel erleben wir einen weiteren berühmten Zug mit dem Bernina-Express. Mit dem Umstieg in Filisur bringt uns die Rhätische Bahn hoch zum Pass in Ospizio Bernina. Über Alp-Grüm fahren wir auf der Weltkulturerbe-Bahn über Posciavo in das Tal der Adda. Am Zielort wird ihnen ein typisches Essen der Region gereicht.

Der Rückweg erfolgt am Nachmittag mit einem Halt in Alp Grüm. Bei diesem Aufenthalt haben sie genügend Zeit um noch einmal die hochalpine Wunderwelt am Piz Palü zu genießen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Mountain Plaza in Davos.

Sonntag, 12. Oktober 2025:
Noch einmal können sie das Frühstück im Hotel in Davos genießen. Am Morgen beginnen wir die Heimreise. Zuerst wird im Nostalgiezug der Rhätischen Bahn durch das Landwassertal bis nach Filisur gefahren. Es bleibt hier auch genügend Zeit für eine Fahrt im Landwasser-Express zum weltberühmten Landwasserviadukt. Dort können sie miterleben, wie ein Zug aus der senkrecht abfallenden Felsenwand auf das berühmte Viadukt überwechselt. Am Mittag fahren wir dann noch mit dem Regelzug über das Landwasserviadukt. Die Heimreise erfolgt dann über Tiefencastel und Chur bis St. Margarethen. Noch einmal benützen wir den ECE der Schweiz um in Richtung Heimat zu fahren. Diese wird über München erreicht. Unterwegs erfolgt die Verabschiedung der Reiseteilnehmer.

Leistungen:
• Fahrt in Regelzügen ab Amberg/Schwandorf/Weiden/Nürnberg oder dem Bahnhof in Ihrer Nähe in den Zügen der 2. Wagenklasse der Deutschen und Schweizer Bahnen.
• Platzreservierung und alle Zuschläge im jeweiligen EC/IC und den Schweizer Zügen.
• Alle Zugfahrten nach dem beschriebenen Reiseverlauf.
• Fahrt im Regelzug von Montreux zum Roches-de-Naye.
• Fahrt im Glacier-Express von Zermatt bis Chur incl. Zuschläge

 Fahrt im Bernina-Express von Filisur bis Tirano und zurück mit dem Regelzug bei einem Aufenthalt in Alp-Grüm

 Fahrt im Nostalgiezug von Davos nach Filisur und von dort mit dem Landwasser-Express

• 1 x Abendessen/Frühstück im 4****-Hotel in Vevey, 2x im 3***-Butterfly Hotel in Zermatt und 2x im Mountain Plaza Hotel in Davos.
• Koffertransfer von Vevey nach Zermatt, sowie von Zermatt nach Davos. Ebenso am Abreisetag vom Hotel in Davos nach Filisur.
• Mittagsteller „Glacier Express" im Zug.
• Typisches italienisches Mittagessen in Tirano.
• Sicherungsschein für Insolvenzversicherung
• Fachkundige und erfahrene Reiseleitung und Versicherung während der gesamten Gruppenreise.

Fahrpreis ab Amberg/Weiden/Schwandorf/Nürnberg      € 1.849,--
• alle anderen Bahnhöfe erhalten eine eigene Preisberechnung.
Einzelzimmerzuschlag im Hotel     € 200,--

Bei Buchung bis 1. September 2025 wird Ihnen ein Frühbucherrabatt
von 50 € pro angemeldeter Person gewährt.

Anmeldeschluss: 25. September 2025
Es gelten die Reisebedingungen der Amberger Reise-Freunde.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Anforderung Infomaterial