Reisebeschreibung:

Freitag, 21. März 2025:

Schon frühzeitig erfolgt die Anreise von Amberg, Schwandorf, Weiden oder dem gebuchten Bahnhof im ALEX „Jan Hus" in die goldene Stadt Prag. Die Fahrt führt mit dem Zug von Nürnberg kommend über Schwandorf und Furth im Wald nach Tschechien. Unterwegs kommen wir durch markante Gegenden, wie das Regental, den Böhmerwald, die Bierstadt Pilsen und das Tal der Berounka. Unmittelbar nach der Ankunft erfolgt der kombinierte Stadtrundgang/-rundfahrt um einen ersten Überblick über Prag zu erhalten. Unter fachkundiger Führung erleben Sie den Innenstadtbereich und kommen über die Karlsbrücke, den Altstädter Ring und dem Rathaus zum Wenzelsplatz. Anschließend erfolgt der Zimmerbezug. Unser Hotel liegt direkt am Wenzelsplatz. Am Nachmittag besteht genügend Zeit für einen Bummel auf eigene Faust im Altstadtbereich.

Abends treffen wir uns zum Transfer in Richtung Moldau. Bei einer Rundfahrt auf dem Schiff wird die Stadt von der Flussseite aus erkundet. Ein reichhaltiges Buffet rundet den Aufenthalt an Bord ab und lässt bei böhmischer Musik die Stadt mit ihren Lichtern noch einmal so schön erscheinen.

Übernachtung im ADRIA HOTEL PRAG

Samstag, 22. März 2025:

Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir zu einem Ausflug in die Umgebung von Prag auf. Dieser Ausflug wird mit einem Bus durchgeführt. Zuerst kommen wir in die Brauerei von Kozel, wo uns ein riesiger Ziegenbock begrüßt. Anschließend erkunden wir die Brauerei des wunderbaren dunklen Bieres mit einer Führung. Als Abschluss wird den Reiseteilnehmern auch ein Glas dieses edlen Bieres gereicht. Nach einem Mittagessen im Restaurant wird uns die Reise in das Tal der Sassava führen. Bei entsprechender guter Witterung können wir die Burg Cesky Sternberg (Böhmisch Sternberg) besichtigen, die erstmalig im Jahre 1242 urkundlich erwähnt wurde. Dieser großen Burganlage werden wir am Nachmittag einen umfassenden Besuch abstatten. Der dazugehörige Ort entstand als Burgsiedlung. Anschließend wird die Heimreise auf der selben Route, wie bei der Anfahrt, erfolgen.

Am Abend genießen wir im Bierlokal u Medvidku (Zum Bären) das süffige Bier der dazugehörigen Brauerei. Ebenso darf ein ausgiebiges Abendessen dazu nicht fehlen.

Übernachtung im ADRIA HOTEL PRAG

Sonntag, 23. März 2025:

Noch einmal wird das ausgiebige Frühstück im Hotel eingenommen. Mittels eines Transfers mit der Straßenbahn erklimmen wir die Höhen des Prager Fernsehturms Ziskov, der auch als Prager Rakete bezeichnet wird. Bei einem kleinen Umtrunk im Restaurant hoch über der Stadt haben wir einen wunderbaren Ausblick über die tschechische Hauptstadt. Die Rückfahrt mit der U-Bahn bringt uns wieder zum Altstädter Ring. Dort bleibt Ihnen noch etwas Zeit für eigene Unternehmungen, bevor wir am Nachmittag eine weitere Rundfahrt auf der Moldau durchführen. Dieses mal geht es in den Bereich der Mala Strana. Voller wunderbarer Eindrücke werden wir am Nachmittag unserer Gepäck am Bahnhof in Empfang nehmen. Dieses wird mittels eines separaten Transfers am Bahnhofsvorplatz angeliefert.

Mit dem ALEX „Albert Einstein" werden wir auf reservierten Plätzen die Heimreise bis Schwandorf gemeinsam durchführen. Von dort ist die individuelle Fahrt zum Heimatbahnhof mit den Regelzügen der Deutschen Bahnen vorgesehen.

- Bitte beachten Sie, dass jederzeit witterungsbedingte Änderungen eintreten können -

Leistungen:
• Fahrt in Regelzügen ab Amberg/Schwandorf/Weiden/Nürnberg oder dem Bahnhof in Ihrer Nähe in den Zügen der 2. Wagenklasse nach Prag und zurück.
• Platzreservierung in den Zügen von Schwandorf nach Prag und zurück.
• Kombinierte Stadtrundfahrt/-rundgang am Tag der Ankunft durch Prag mit Führung.
• Abendliche Schifffahrt auf der Moldau mit Buffet de Luxe.
• Tickets für den öffentlichen Nahverkehr an allen Tagen, soweit erforderlich.
• Ausflug mit dem Bus zur Brauerei Kozel und der Burg Sternberg.
• Brauereibesichtigung mit Kostprobe bei Kozel.
• Auffahrt auf den Prager Fernsehturm Zizkov mit Sektempfang.
• Koffertransfer Bahnhof – Hotel und zurück in Prag.
• 2 x Übernachtung mit Frühstück im ****-ADRIA HOTEL in Prag.
• Sicherungsschein für Insolvenzversicherung
• Fachkundige und erfahrene Reiseleitung und Versicherung während der gesamten Gruppenreise.

Fahrpreis ab Amberg/Weiden/Schwandorf/Nürnberg         € 429,--
• alle anderen Bahnhöfe erhalten eine eigene Preisberechnung.

Einzelzimmerzuschlag im Hotel      € 70,--

Bei Buchung bis 15.02.2025 wird ein Frühbucherrabatt von 40 € pro angemeldeter Person gewährt.

Anmeldeschluss: 12. März 2025

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Anforderung Infomaterial